Back to projects Back
Land

AT

Beschichtung

Hairexcel® - 60

Gebäudeart

Sport & Freizeit

Farben
RAL 7016, RAL 9007
Fotograf

Harald Steiner & Fa. Dach Heigl GmbH

AT

Dachstein Bergstation Schladming/Ramsau

Dachstein Bergstation Schladming/Ramsau

Ondatherm 2003 Wandpaneele sowie Wandprofil Trapeza 40/183 

Von September 2023 bis Mai 2024 wurde die auf 2.700 Metern Höhe gelegene Bergstation der, seit 1969 bestehenden, Dachstein Gletscherbahn einer umfassenden Sanierung und Modernisierung unterzogen. Der Fokus der nachhaltigen Rundumerneuerung unter dem Motto „Energiekristall“ lag insbesondere auf der Photovoltaik-Verkleidung mit insgesamt 633 m² an Modulen mit 100.000 kWh Jahresleistung, mit der die Bergstation bis zu 80% ihres Energiebedarfs selbst decken kann, dem Restaurant mit 280-Grad-Blick und 200 Sitzplätzen sowie der neuen „Himmelsbar“ auf der obersten Ebene des Gebäudes. Durchschnittlich 70 Arbeiter, ein spezieller Turmdrehkran und ein Montage-Hubschrauber waren auf der höchstgelegenen Baustelle Österreichs im Einsatz – eine Pionierleistung der besonderen Art für die planenden und bauausführenden Firmen.

 

Zum ORF-Beitrag „Bauen auf höchstem Niveau – Die Bergstation am Dachstein“

 

Für die 1.000 m² Fassade und die Abdichtung der rund 1.000 m² Dachfläche wurden von der Fa. Dach Heigl GmbH bei diesem eindrucksvollen Projekt in hochalpinem Gebiet unsere bewährten Produkte eingesetzt. Neben dem Ondatherm 2003 Wandpaneel mit PIR-Kern in 140mm Kernstärke, Beschichtung außen 60µm Hairexcel RAL 7016 und dem FO Wandpaneel mit Mineralwollkern 140mm + 160mm Kernstärke (140kg/m³ Rohdichte), Beschichtung außen 60µm Hairexcel RAL 7016 kam auch unser Wandprofil Trapeza 40/183, Beschichtung außen 60µm RAL 9007, zur Ausführung.

Verwendete Produkte

Dachstein Schladming/Ramsau 8972 Ramsau am Dachstein