Wie das Manufacturing Execution System von ArcelorMittal Construction dazu beiträgt, innovative Produkte und erstklassigen Service zu liefern
05.07.2021 -

Die Bauindustrie entwickelt sich ständig weiter und nutzt neue Technologien, Methoden und Materialien, um eine komfortablere, kostengünstigere und energieeffizientere Bauumgebung zu schaffen. Bei der Analyse der Fortschritte in diesen Bereichen kommt der Bau- und der Nutzungsphase des Lebenszyklus eines Gebäudes herausragende Bedeutung zu. Die Herstellungsprozesse stehen dabei möglicherweise weniger im Blickpunkt. Henry Ford zeigte 1913 der ganzen Welt, dass innovative Fertigungsmethoden die Macht haben können, den Lauf der Geschichte zu verändern.

Fords Fließbandmontage verringerte den Zeitaufwand, der für die Herstellung eines Autos erforderlich war. Was zuvor 12 Stunden in Anspruch genommen hatte, konnte nun in etwas mehr als anderthalb Stunden erledigt werden. Mit diesem Durchbruch machte Ford Autos erschwinglich, für die Massen verfügbar und revolutionierte die Fertigung ein für alle Mal.

Bahnbrechende Innovationen wie die Fließbandfertigung sind sehr selten. Doch hier bei ArcelorMittal Construction lassen wir uns von dem unbezwingbaren Willen inspirieren, der solche Durchbrüche möglich macht. Während der Fortschritt sich zumeist in kleinen Schritten seinem Ziel nähert, beruht unsere Philosophie auf der Überzeugung, dass es stets Raum für Verbesserungen gibt. Alles kann optimiert werden. Die Arbeit des Innovators ist niemals abgeschlossen. 

MES bei ArcelorMittal Construction

Ein Beispiel für den ständigen Fortschritt bei ArcelorMittal Construction ist die Einführung von MES. Ein MES (Manufacturing Execution System) ist ein System, das dazu dient, in der Produktion die Umwandlung von Rohstoffen in Fertigwaren nachzuverfolgen, um den Produktionsausstoß zu verbessern und die Durchlaufzeiten zu verkürzen.

Florian Chevallier, leitender Ingenieur für Industrie-IT bei ArcelorMittal Construction, beschreibt MES als „ein Informationssystem, das Kontroll- und Ausgleichsmechanismen für einen allseitig besseren Herstellungsansatz bietet“. 

MES ist bei ArcelorMittal Construction so erfolgreich, dass wir seit der Einführung 2018 mit voller Begeisterung weiter in diese Technologie investiert und sie auf den Produktionslinien unserer Werke in ganz Europa eingeführt haben.

Vorteile für den Hersteller

Unser MES bietet mehrere grundlegende Vorteile. Im Wesentlichen erhalten wir dadurch die Möglichkeit, einen konstanten Strom besserer Produkte zu schaffen und einen immer besseren Service zu bieten. Doch bevor wir im Einzelnen schildern, welchen Nutzen das System für unsere Kunden hat, müssen wir erklären, wie es unsere Arbeit unterstützt.

Präzision – „Ein systematischer, automatisierter Ansatz bei der Datenerfassung liefert eine Höchstmenge an Daten von maximaler Präzision“, erklärt Hammad Mirza, Leiter Industrial Excellence and Change bei ArcelorMittal Construction. „Durch die Analyse dieser Daten und die entsprechende Optimierung unseres Fertigungsansatzes können wir unsere Leistungsfähigkeit erheblich verbessern und unnötigen Ausschuss, übermäßigen Bestandsaufbau und Produktionsausfälle reduzieren.“

KPIs – Präzise Daten ermöglichen eine effektive Implementierung und Erreichung der wichtigsten Leistungsindikatoren. Von der Gesamtanlageneffektivität über die Qualität bis hin zum Zykluszeitverhältnis kann alles analysiert werden und die Ergebnisse treiben Initiativen zur Leistungsverbesserung voran.

Konsistenz – Das MES liefert nicht nur ein optimales Verfahren für eine einzelne Produktionslinie, sondern gewährleistet auch einen standardisierten Ansatz für unseren gesamten Betrieb. „Die Cloud-basierte Beschaffenheit unseres Systems“, sagt Chevallier, „bedeutet, dass die Art und Weise, wie wir ein bestimmtes Produkt in Frankreich herstellen, exakt dieselbe ist wie an jedem anderen Standort auf der Welt. Die Qualität des Produkts und die Ressourcen, die für seine Herstellung notwendig sind, sind stets identisch.“

Effizienz – Die Automatisierung unseres hoch entwickelten MES hilft, menschliches Versagen auszuschließen. Eine optimierte Terminplanung und computergenerierte Arbeitsaufträge rationalisieren die Verarbeitung von Großaufträgen und minimieren beispielsweise das Risiko, dass ein Artikel bei einer Bestellung oder Lieferung übersehen wird.

Agilität – Je größer ein Unternehmen ist, desto komplexer ist es im Allgemeinen. Das macht es schwieriger, neue Ideen oder Methoden umzusetzen. In vielen großen Unternehmen gehen Wandel und Veränderung nur langsam voran. Die digitale Beschaffenheit des MES von ArcelorMittal Construction ermöglicht es uns jedoch, agil zu bleiben. Wir können unsere Systeme kontinuierlich synchron überprüfen und aktualisieren. Wenn sich also neue und bessere Vorgehensweisen herauskristallisieren, können wir schnell und entschlossen reagieren.

Vorteile für unsere Kunden

„Obwohl das System nicht in erster Linie auf den Kunden ausgerichtet ist, wirken sich die Vorteile des MES von ArcelorMittal Construction auch nachgelagert aus, da es uns letztlich ermöglicht, eine bessere Produktqualität und einen besseren Kundenservice zu liefern“, sagt Hammad Mirza. „Angenommen, es gab ein Problem mit einer Farbe auf einer bestimmten Linie: MES könnte dieses Problem identifizieren und beheben, bevor ein einzelnes fehlerhaftes Produkt das Werk verlassen würde.“

Höhere Produktqualität:

Qualitätskontrolle – Effiziente KPIs und eine Fülle präziser Daten führen dazu, dass es seltener zu Produktionsproblemen kommt. In dem unwahrscheinlichen Fall, dass bei der Fertigung ein Qualitätsproblem auftritt, stellt MES sicher, dass das Problem rasch erkannt und behoben wird.

Agilität und Flexibilität – Die Agilität von ArcelorMittal Construction bedeutet, dass unsere Kunden die bestmöglichen Waren erhalten, die mit den modernsten Methoden hergestellt werden. Deshalb sind wir auch in der Lage, individuelle Anforderungen besser umzusetzen. Wir stellen den Kunden unsere Fertigungsexperten zur Verfügung, damit wir mit ihnen zusammenarbeiten und die besondere Herausforderung verstehen können. Danach passen wir unsere Systeme entsprechend an, um maßgeschneiderte Lösungen zu liefern.

Kundenerfahrung:

Reaktionsschnell Dank der Effizienz von MES können wir die Leistung der jeweiligen Produktionslinie rasch anpassen. So können wir Bestellungen kurzfristig ausführen und bis zum Produktionsbeginn stornieren oder ändern. Unseren Kunden, die alle ihre eigene Herausforderungen zu bewältigen haben und unter Druck stehen, kommt dieses Maß an Reaktionsfähigkeit in der Tat sehr entgegen.

Logistik – Die komplette Digitalisierung von MES ermöglicht für den Käufer eine sorgfältigere und nutzerfreundlichere Bestellung und Liefererfüllung. Daten zu Arbeitsaufträgen, Qualitätsprüfungen und Versand verbessern das Kundenerlebnis.

 

Inspirationen für intelligentere Gebäude und eine bessere Zukunft

Unser umfassendes Sortiment an Bauprodukten soll unsere Kunden dazu inspirieren, intelligentere, nachhaltigere und ästhetisch ansprechendere Gebäude zu realisieren. Um dies zu erreichen, müssen wir uns ständig darum bemühen, unser marktführendes Angebot immer weiter zu verbessern. Unser MES ist nur eines der Elemente, die das möglich machen.

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie wir Sie bei Ihren Projekten unterstützen können