ARCELORMITTAL IST UMWELTPIONIER IN DER LACKHÄRTUNGSTECHNOLOGIE
23.02.2023 - Innovation

Die wegweisende Umstellung auf die Elektronenstrahltechnologie einer der Lackhärtungsanlagen an unserem Standort in Contrisson wird unsere Klimaemissionen enorm reduzieren und VOC-Emissionen sogar zur Gänze vermeiden.

Bei der ersten großflächigen Anwendung dieser Technologie in der Bandbeschichtungsindustrie haben wir auf einer Anlage in Contrisson anstelle der zur Lackaushärtung eingesetzten gasbetriebenen Öfen und der Verbrennungsanlage für Lösungsmittel eine nicht-thermische Strahlungshärtung mit EB installiert. Resultierend aus der Umstellung auf Erdgas, sind durch dieses neue Pilotprojekt für ArcelorMittal Nettoeinsparungen an CO2-Emissionen von mehr als 35.000 Tonnen CO2 in 10 Jahren zu erwarten. Zudem werden lösungsmittelfreie anstelle der herkömmlichen lösungsmittelbasierenden Lacke verwendet, wodurch VOC-Emissionen aus dem Lackhärtungs- und Vernetzungsprozess ausgeschlossen sind.

Mit diesem spannenden 4,8 Mio. EUR Vorzeigeprojekt, das durch den EU Innovationsfond gestützt wird, bringt ArcelorMittal die innovative EB-Härtungstechnologie, die bereits von Bodenbelägen bis hin zu Papier und Textilien zur Anwendung kommt, in die Bandbeschichtungsindustrie. Für unseren verzinkten Stahl bedeutet das sowohl idente Qualität und Haltbarkeit wie bei herkömmlichen Systemen, als auch gleichbleibend hohes Serviceniveau.

Unser Expertenteam aus Forschung & Entwicklung arbeitet bereits seit mehr als 13 Jahren an diesem sehr ambitionierten Projekt. Es wurde auch eine Pilotlinie in unserem Forschungszentrum in Lüttich installiert, um die Technologie in der industriellen Praxis zu testen. Die dort gemachten Erfahrungen und Fortschritte haben es uns ermöglicht, die Technologie nun im realen Arbeitsumfeld in unserem Werk in Contrisson anzuwenden. Wenn das Projekt erwartungsgemäß erfolgreich ist, werden wir die Technologie auch auf den anderen Bandbeschichtungsanlagen in Contrisson einsetzen und anschließend auf ganz Europa ausrollen.

1987 haben wir als erstes europäisches Unternehmen Kombianlagen installiert, die den Beschichtungs- sowie den Verzinkungsprozess durchführen, heute sind wir zudem stolzer Pionier im Bereich dieser neuen umweltfreundlicheren Technologie.